Gesungene Partien
- Sergej Gluschkow
anstehend(Premiere 30.04.2025) D. Schostakowitsch „Moskau: Tschrejomuschki“ (musikalische Leitung: M. Foremny/ Regie: B. Blankenship)
- Lui (Er)
N. Rota „La notte di un nevrastenico” (musikalische Leitung: U. Pakusch/ Regie: M. Nattkämper)
- Der Tanzmeister
R. Strauss „Ariadne auf Naxos“ (musikalische Leitung: U. Windfuhr/ Konzertante Aufführung)
- Lenski
P. Tschaikowski „Eugen Onegin“ (Musikalische Leitung: C. Schiffner/ Regie: M. Piro)
- Don Ottavio
W. A. Mozart „Don Giovanni“ (Musikalische Leitung: G. B. Di Nascimento/ Regie: L. Theus)
- Jugendleiter (UA)
G. Pott „Gegen den Wind“ (Musikalische Leitung: G. Pott/ Regie: B. Kronshage)
- MAUSER: Triptychon
Teil des Ensembles L. Nono „Io, Prometeo“ (Musikalische Leitung: M. Schelhaas/ P. G. Dittrich)
- Egon von Wildenhagen
E. Künneke „Der Vetter aus Dingsda“ (Musikalische Leitung: S. Veselka/Regie: Gregor Horres)
- Sohn Kasper (UA)
B. Helmer „Der verlorene Vater“ (Musikalische Leitung: C. Schiffner/Regie: J. Niesner)
- Dr. S.
M. Nyman “The Man Who Mistook His Wife For A Hat” (Musikalische Leitung: U. Sprenger/Regie: Gregor Horres)
Im Studium:
- Don Ramiro
G. Rossini „La Cenerentola”
- Oronte
G. F. Händel „Alcina”
Oratorium
Gesungene und Gelernte Partien:
J. S. Bach
- „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ BWV 12
- „Allein zu dir, Herr Jesu Christ“ BWV 33
- „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 62
- „Ach Herr, mich armen Sünder“ BWV 135
- „Nimm was dein ist“ BWV 144
- „Wo gehst du hin“ BWV 166
- „Erschallet, ihr Lieder“ BWV 172
- Magnificat BWV 243
- Das Weihnachtsoratorium BWV 248 (Evangelist und Arien)
J. Haydn
- Die Schöpfung
- Die Jahreszeiten
G. F. Händel
- Messias
W. A. Mozart
- Die Große Messe in c-Moll, KV 427
- Requiem, KV 626
Lied (ein kurzer Überblick)
L. van Beethoven
„Erlkönig“ WoO 131
„Zärtliche Liebe“ WoO 123
F. Schubert
„Der Musensohn“ D 764
„Nacht und Träume“ D 827
„Die schöne Müllerin“ Op. 25, D 795
R. Schumann
„Dichterliebe“ Op. 48
J. Brahms
„O, Tod, wie bitter bist du!“
H. Wolf
„Gebet“
„Nach dem Abschiede“
F. P. Tosti
„Non t’amo più“
„La Serenata“
„A Vucchella“
P. I. Tschaikowski
„Nur wer die Sehnsucht kennt“ op. 6/6
O. Respighi
„Nebbie“
H. Reutter
„Der Tod“ op. 60