Vita
Der Tenor Taras Semenov wurde am 11.12.1995 in Bar, Ukraine, geboren. Schon im ersten Studienjahr debütierte der junge Tenor als Doktor S. in der Oper „The Man Who Mistook HisContinue readingVita
Oper.Oratorium.Konzert
Neuigkeiten
Im kommenden August präsentiert Taras Semenov das Sommerbouquet 2023 am 6. August 2023 in Krummsee (bei Malente). Diese Veranstaltung, ein leichtes Sonderprogramm, verspricht ein unterhaltsames musikalisches Erlebnis für alle, die
Ein zeitloser Stoff im aktuellen Gewand: Pjotr I. Tschaikowskis ‚Eugen Onegin‘ wird in einer packenden Inszenierung von Matthias Piro zum Leben erweckt. Die Handlung, inspiriert von Alexander Puschkins Roman, erzählt
Am 17. November 2023 feierte Taras Semenov sein Debüt als Don Ottavio in Mozarts „Don Giovanni“ an der Hochschule für Musik und Theater. Die Inszenierung unter der Regie von Lea
Ein musikalisches Erlebnis erwartet Sie am Sonntag, den 12. November 2023, um 18:00 Uhr im IMGWF Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung in Lübeck. Studierende der Musikhochschulen Lübeck und Bremen präsentieren
Taras Semenov gibt sein Debüt als Don Ottavio in DON GIOVANNIOper von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da PonteFreitag, 17. November 2023, 19:30 Uhr, Forum Don Giovanni, der skrupellose Verführer,
Auch Taras Semenov im Duo mit der Pianistin Gretel Jazeron ist unter den Teilnehmenden. Zum 13. Mal richtete das Beethoven-Haus einen Internationalen Beethoven Meisterkurs aus, in diesem Jahr erstmals für
Der mit 500 Euro dotierte Publikumspreis ging an die Sopranistin Friederike Meinke (25) aus Deutschland, die zwei Kostproben ihres überragenden Talents gab – und dafür riesigen Beifall erhielt. Über Förderpreise
Dieser Woche wurde uns mitgeteilt, dass das Liederabend-Requiem in der Immanuel-Kapelle Walle eine Förderung der Waldemar Koch Stiftung erhält. Wir sagen an dieser Stelle herzlichen Dank!
UA meets HBEin ukrainischer Kulturabend auf dem Domshof Freitag, 9. September, 18 Uhr Wir laden euch ein zu einem ukrainischen Abend. Auf – und hoffentlich vor allem vor – der
Am Sonntag springe ich zu Hilfe dem Arp-Schnitger-Ensemble ein. Kirchengemeinde St. Jacobi Hamburg Live-Übertragung aus der Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg Deutschlandfunk 11.09.2022 – 10:05 Über die Sendung „Es ist die